Donnerstag, 10. März 2005

Ansehen!

Daß man die beiden Begriffe "ZDF" und "interessant" in einem Satz erwähnt, kommt auch selten genug vor. Heute zum Beispiel. Da gibt es auf der ZDF-Seite nämlich (wegen der Cebit) ein interessantes Interview mit Joseph Weizenbaum.

"Das Bewusstsein, dass Computer überall stecken, wird allmählich verschwinden. Wir werden in zehn oder 15 Jahren nicht mehr über Computer reden - die sind dann einfach überall."

"Sei doch nicht so paranoid!"

Frisch verlinkt: eine Anonymous Remailer FAQ. Hilfreich für alle, die ungestört Mails verschicken möchten :-)

Entspanntes Kritzeln

...mit dem gerade wiederentdeckten Escher Web Sketch. [Java]

statische Berechnungen in Theorie und Praxis

Ich würde trägerlose Kleider ja nicht anziehen. Schon allein deshalb nicht, weil mir die Wahrscheinlichkeit daß das hier passiert, zu groß ist. Immerhin muß frau derartigen Peinlichkeiten nicht gänzlich hilflos gegenüberstehen: die Diskussion statischer Probleme bei der Konstruktion trägerloser Abendkleider kann Schlimmes verhindern!

fischig

Schöner phishen mit ebay! Wie's geht, verrät uns heise.

Mittwoch, 9. März 2005

Häkel doch mal wieder!

Und wem Schals, Topflappen und Mützen zu langweilig sind, der kann sich an einem Lorenz-Attraktor versuchen. Die Anleitung gibt's hier. Wem das zu mühselig ist, der kann statt dessen Zeitung lesen.

Spuckt er oder spuckt er nicht?

Mount St. Helens VolcanoCam hat die Antwort.

höllisch

devil Altes Comic-Teufelchen, neu ausgegraben.

Dienstag, 8. März 2005

Meet the iNO

Für alle, denen ein iPod zu teuer ist.

Der kleine Gartentip

Der Frühling kommt, der Schnee taut langsam weg und bald ist wieder Garten- oder Balkonsaison! Und damit nicht wie in jedem Jahr Geranien, Stiefmütterchen und Petunien langweilen, findet sich hier eine wunderbare Pflanzenliste für den kleinen Giftgarten.

Visa-Affäre

wirres.net hat eine in der Zitty 6/2005 veröffentlichte Kolumne von Wladimir Kaminer ins Netz gepackt:

"Die Angst geht um Deutschland – ein armes Land, das permanent gefährdet ist und ausgebeutet wird – von Sozialhilfeempfängern, Arbeitslosen, Islamisten, Hasspredigern, Schwarzarbeitern und nicht zuletzt von Millionen ukrainischen Kriminellen und Prostituierten, die einwandfreie Visa nach Deutschland bekamen, um hier ihre Untaten zu begehen.„Jahrelang wurden bis zu 2.000 Visa pro Tag in Kiew vergeben“, berichten die Zeitungen. Diese Eindringlinge müssten das Land längst flächendeckend ausgeraubt haben. Liegt es an der zur Zeit grassierenden Grippe oder an der globalen Erwärmung, die so viele politische und journalistische Hirne gleichzeitig austrocknen lässt?"

Lesen, dringend !

Unterschichtsfernsehen

Mit der Ausbreitung von DVB entwickelt sich jetzt auch ein DRM-System, was dem geneigten Zuschauer Inhalte diktieren kann:

"Commercial content is acquired from a broadcast, data stream, or shrink-wrapped medium. It comes wrapped in metadata known as USI (for Usage State Information) that specifies how the content may be used: for example, how many times it might be viewed, how long it can be kept available, whether it can be copied, how it may be output, and so on."

Ausschalten geht immer.

Nachruf

Da geht sie hin, die Demokratie in Europa. Sonderlich ernst wurden ihre Vertreter ja noch nie genommen.
banana0503-400x90.de
(Bild geklaut vom Schockwellenreiter)

Frau oder Ente?

Die Leute von der Sirius Cybernetics Corporation Zukunft Kino Marketing GmbH haben sich was Nettes zum heutigen Internationalen Frauentag ausgedacht.

Samstag, 5. März 2005

Größenwahnsinn

Alles eine Frage der Perspektive: The Powers of Ten als Java-Applet.

Krrrzzfrrglllbratzzz

So, liebe Kinder, die BBC zeigt uns heute wie man aus einem Kochtopf ein Radio baut. Vorsicht mit der Flex!

Freitag, 4. März 2005

WOOT!

Das fehlte jetzt noch: LOTR:TT in 1337!

Oh frettled gruntbuggly

This trailer is best viewed with a towel.

Datamining the NSA

"An inquiry into the strategies, methods and actors of the "Biometrics Consortium" an NSA led incubator project in the field of biometrics. Presentation at 21c3 in Berlin, by q/uintessenz biometrics research unit."

Zum zugehörigen Heise- Artikel bitte hier lang.

Katastrophentag

Ich habe heute bereits:
  • eine Haarspange zerbrochen
  • ein Glas Orangensaft gleichmäßig in der gesamten Küche und über meine Sachen verteilt
  • einen Teller angesägt (mit einem Messer. Man lernt nie aus!)
  • das Bad leicht unter Wasser gesetzt
Und das alles innerhalb einer Stunde. Mal sehen, was als nächstes~*]$§/[§"!!#*"^°)="CARRIER LOST
logo

Und täglich grüßt das Küchenferkel

WikiLeaks

[suchen]

 

[vegetieren]

Du bist nicht angemeldet.

[zwitschern]

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    [veralten]

    Online seit 7581 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    [werben]


    development