Problemlos und sozialverträglich

Studenten können ja "jeden Monat für 100 € auf etwas verzichten" um sich demnächst das Studium noch leisten zu können. Ich frage mich gerade, worauf.
  • GEZ- Gebühren: immerhin € 16.15 pro Monat. Achso, ich habe ja gar keinen Fernseher.
  • Sport: wozu teure Sportkurse besuchen wenn man statt dessen morgens zur Uni joggen kann. Spart zusätzlich Fahrtkosten. Einsparung: variabel.
  • Kultur: Wozu muss so ungewaschenes Studentenpack überhaupt ins Theater gehen? Die stören doch nur den Kulturgenuss der Besserverdienenden. Kino? Musik? Die sollen sich mal lieber auf ihr Studium konzentrieren. Einsparung: ca. € 20 pro Monat
  • Bücher: Quatsch. Weniger lesen spart € 15 pro Monat!
  • Essen: einfach pro Tag eine Mahlzeit weglassen. Man wird dann auch nicht so fett und liegt dem Gesundheitssystem nicht auf der Tasche. Einsparung: ca. € 60 pro Monat.
Fazit: Der Herr Goppel hat völlig recht! Es ist ohne Probleme möglich, € 100 pro Monat zusätzlich zu sparen. Und falls man nach dem Studium arbeitslos wird, kann man gleich ohne besondere Eingewöhnungsschwierigkeiten mit ALGII weiterleben vegetieren.

Ich glaub' ich gehe jetzt kotzen.

Trackback URL:
https://segfault.twoday-test.net/stories/489960/modTrackback

logo

Und täglich grüßt das Küchenferkel

WikiLeaks

[suchen]

 

[vegetieren]

Du bist nicht angemeldet.

[zwitschern]

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    [veralten]

    Online seit 7582 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    [werben]


    development