Sonntag, 23. Januar 2005

Monday, bloody Monday

Wissenschaftler der Cardiff University haben berechnet, daß morgen der schlimmste Tag des Jahres sein wird. Daß das ein Montag ist, sei völliger Zufall.

Ich harre also der Dinge, die da kommen werden.

Die Lizenz zum vordemrechnersitzenundmailslesen

Liebe Outlook- und Hotmail- User, freut euch, ihr könnt eure Lieblings-Virenschleuder bald abonnieren. Vermutlich würdet ihr euch auch hiermit anfreunden können.

ATTGCTA

Ausgerechnet die Financial Times Deutschland hat einen klugen Artikel über die neusten Anflüge von Datensammelwut (ausgelöst durch das plötzliche Verwaisen eines kleinen Hündchens). Empfohlener Lesestoff für alle, die nichts zu verbergen haben. [Link]

Error

Wer in seinem Leben immer noch nicht genug Windows- Fehlermeldungen gesehen hat, der kann sich jetzt bequem welche selberbasteln. [Link]luser
Es lohnt sich übrigens auch, das Kleingedruckte auf der Seite zu lesen :-)

Mittwoch, 19. Januar 2005

Qapla'

Erfolgreiches Googlebombing: Planetopia lügt mittlerweile auf Platz 2

Montag, 17. Januar 2005

Pfui!

desinformation2Alle Blogger lügen, meinte gestern das hochseriöse Magazin Planetopia, der Beitrag kam dabei nicht ohne komplett sinnfreie Einblendungen von Bildern abgesägter Köpfe aus. Der gemeine SAT1-Zuschauer soll ja schließlich wissen, wie böse und gefährlich das Internet wirklich ist.

Donnerstag, 13. Januar 2005

Schön bunt!

Eine kreative Verwendung von Dollarnoten ist hier zu bewundern.

Das Wort zum Tage

...kommt vom Schandmännchen.

Stick your head in a pig!

Ich hasse Webdesigner, die der festen Überzeugung sind, man könnte Links ausschließlich mittels JavaScript setzten. Da wünscht man sich doch eine laaaange Wand für die Zeit nach der Revolution.

Futter für Bücherwürmer

cat contentHier ist eine mit viel Liebe zum Detail (man beachte die Karten) gestaltete Webseite zu Bulgakovs "Meister und Margarita", einem meiner absoluten Lieblingsbücher.

Labertasche

Wem mal langweilig ist, der kann sich mit Alice, der Gewinnerin des Loebner Prize 2004, unterhalten. Sie freut sich bestimmt.

Mittwoch, 12. Januar 2005

Audubon

Original und Fälschung.

Machen Wecker fett?

Einer am Montag veröffentlichten Studie zufolge gibt es einen Zusammenhang zwischen der Schlafdauer und dem Gewicht: der BMI (Body Mass Index) der an der Studie beteiligten 1000 Personen war umso höher, je kürzer die absolute Schlafdauer war.

Ist ja auch logisch, denn wenn ich schlafe, esse ich üblicherweise nichts. Gute Nacht!
logo

Und täglich grüßt das Küchenferkel

WikiLeaks

[suchen]

 

[vegetieren]

Du bist nicht angemeldet.

[zwitschern]

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    [veralten]

    Online seit 7582 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    [werben]


    development